Dr. Leyla Ferman zu Gast im Wahlpflichtfach Integration

Dr. Leyla Ferman zu Gast im Wahlpflichtfach Integration
Niedersächsiches Studieninstitut
  • Allgemein
  • Hochschule

Am 09.12.2022 war Dr. Leyla Ferman von der Stiftung Niedersächsische Gedenkstätten zu Gast im von HSVN-Dozent Dr. Philipp Legrand angebotenen Wahlpflichtfach „Integration und Zusammenleben“. Dort stellte sie das Projekt FERMAN vor. FERMAN bedeutet Völkermord. Gegenstand des Projekts ist der Genozid an den Eziden in Shengal im Irak. Im Austausch mit Dr. Ferman ging es u. a. um Fragen der Bedeutung und Einordnung des Projekts, wenn es um Fragen der Integration und des Zusammenlebens geht.

Aktuelles

Allgemein Hochschule

HSVN unterwegs: Prof. Dr. Thomas Barthel und Oliver Schauer in der DVP

Veröffentlichung zur Public Corporate Governance Kodizes bei Landeshauptstädten in Deutschland

Weiterlesen

Allgemein Fortbildung

NSI/HSVN @ STADT | LAND | BYTES

Die niedersächsischen kommunalen Spitzenverbände, die GovConnect sowie NSI/HSVN luden kürzlich ein zur STADT | LAND | BYTES – die Fachkonferenz IT-…

Weiterlesen

Allgemein Fortbildung

ID2 Symposium Datenschutz und Digitalisierung

Am 21. November 2024 lädt das ID2 Symposium in Hannover dazu ein, die neuesten Entwicklungen rund um Datenschutz und Digitalisierung im kommunalen…

Weiterlesen

Allgemein Ausbildung

Gemeinsame Dienstbesprechung

Zum wiederholten Male fand die gemeinsame Dienstbesprechung der Berufsschullehrenden und von Vertreterinnen und Vertretern...

Weiterlesen