
Allgemein Studium
NSI unterwegs: Institutsdozent Martin Althoff im Bayerischen Rundfunkt
Für manche Nichtwählerin/manchen Nichtwähler ist es ein Signal an die Politik, andere interessieren sich einfach nicht dafür. Was halten Sie vom Nicht-Wählen?
Weiterlesen
Allgemein Studium
NSI unterwegs: Dr. Philipp Legrand im Verlag Springer SV
Kürzlich ist die von Dozent Dr. Philipp Legrand verfasste Studie, zugleich seine Dissertationsschrift, im Springer VS in der von Prof. Dr. Dirk Lange herausgegebenen Reihe "Bürgerbewusstsein. Schriften zur Politischen Kultur und Politischen Bildung" erschienen.
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
3. Fachtagung Datenschutz
Am 15. September 2021 fand bereits zum dritten Mal die Fachtagung zum Thema Datenschutz statt, durch die gegebenen Umstände in diesem Jahr zum ersten Mal in digitaler Form.
Weiterlesen
Allgemein Fortbildung
Save the Date - Kommunaler Führungskongress
3. Kommunaler Führungskongress in Präsenz und virtuell am Mittwoch, 8. Dezember 2021.
Weiterlesen
Allgemein Ausbildung Studium Fortbildung
3G-Regel + AHAL ab sofort bei uns
Ab sofort gilt an allen drei Standorten des NSI in Braunschweig, Hannover und Oldenburg die 3G-Regel verbunden mit „AHAL“.
Weiterlesen
Allgemein Ausbildung Studium
17. Auflage "Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsrechtsschutz" erschienen
In der Studienreihe Öffentliche Verwaltung des Kohlhammer Verlages/Deutschen Gemeindeverlages ist die 17. Auflage des Buches "Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsrechtsschutz" erschienen.
Weiterlesen
Allgemein Ausbildung
Crash-Kurs: Fit für den AII
Angebot für Quereinsteigende in der öffentlichen Verwaltung wird 2022 wiederholt.
Weiterlesen
Allgemein
NSI-Meinung: Digitale Dilettanten – Wie unsere Behörden den Anschluss verlieren
Mit einem Beitrag des ZDF zum digitalen Fortschritt in öffentlichen Verwaltungen beschäftigt sich NSI/HSVN-Geschäftsführer Prof. Dr. Peter Daiser.
Weiterlesen
Allgemein Studium
Niedersächsische Bildungscloud
Seit 2018 haben das NSI und ID2 über den HSVN-Dozenten Daniel Sandvoß als Datenschutzkoordinator in dem Projekt Niedersächsische Bildungscloud die Entwicklung einer digitalen Lehr- und Lernplattform mitgestaltetet.
Weiterlesen
Allgemein Studium
HSVN-Begrüßungsvideo fertiggestellt
Damit sich die Studierenden einen ersten Eindruck vom Gebäude machen können, wurde jetzt ein Begrüßungsvideo fertiggestellt.
Weiterlesen
Allgemein Studium
3. Auflage "Öffentliche Betriebswirtschaftslehre" erschienen
In der vom Kohlhammer Gemeindeverlag publizierten Studienreihe öffentliche Verwaltung ist jetzt die dritte überarbeitete Auflage des Buchs "Öffentliche Betriebswirtschaftslehre - Systematische Darstellung und Besonderheiten" von HSVN-Professor Dr. Thomas Barthel erschienen.
Weiterlesen
Allgemein Studium
Einführung einer Videokonferenzlösung
Im Rahmen eines Wahlpflichtfachs an der HSVN erstellten Studierende einen Handlungsleitfaden für die Einführung eines Videokonferenzsystems.
Weiterlesen