Fortbildungsprogramm

Fortbildungen für die kommunale Verwaltung.

Unser Angebot umfasst Seminare, Fachtagungen, Kongresse, Modulreihen und WebSeminare für jede Hierarchieebene und jede Karrierestufe. Wir bieten unsere Fortbildungen in den Bildungszentren Hannover, Braunschweig und Oldenburg, sowie auf Wunsch als Inhouse-Veranstaltung in Ihren Verwaltungen vor Ort an.

Bezeichnung
Datum
Ort
  • Präsenz
Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Präsenz
  • Praxis
"Knigge & Benimm sind immer in" - Moderne Umgangsformen locker beherrschen
  • Neu
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Grundlagen des E-Government und was wir aus anderen Ländern lernen können
  • Präsenz
  • Neu
  • Präsenz
  • Vertiefung
Digitale Transformation von Prozessen und Agilität - Teil 3
  • Präsenz
  • Kompakt
Jahresabschluss und Rechnungsprüfung für die Kämmerei
  • Präsenz
  • Kompakt
  • Präsenz
  • Basis
Arbeitszeugnisse und dienstrechtliche Beurteilungen sicher analysieren und formulieren
  • Präsenz
  • Basis
Einführung in die Vergabe von Dienst- und Lieferleistungen nach UVgO -Grundlagenseminar-
  • Neu
  • Präsenz
  • Vertiefung
  • Update
How-to Digitalisierung: Digitale Lösungen erfolgreich einführen
  • KAV-Seminar
  • Präsenz
  • Basis
KAV Niedersachsen: Übertarifliche Leistungen – zulässige und unzulässige Anreize in der niedersächsischen Kommunalverwaltung
  • Neu
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Organisationale Veränderungsprozesse der digitalen Transformation - Teil 4
  • Neu
  • Präsenz
  • Basis
Umfragen im kommunalen Umfeld
  • Präsenz
  • Basis
Kommune als Schuldner der Umsatzsteuer
  • Präsenz
  • Basis
  • Präsenz
  • Vertiefung
Ausweitung der Umsatzsteuerpflicht der juristischen Personen des öffentlichen Rechts -Aufbauseminar-
  • Präsenz
  • Basis
Tax Compliance für die öffentliche Hand
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Öffentliches Baurecht für Neu- und Quereinsteiger/-innen
  • Präsenz
  • Basis
Systematische Einführung in die Vergabe gem. Unterschwellenvergabeordnung (UVgO)
  • Neu
  • Präsenz
Praxisseminar Einführung eines TCMS
  • KAV-Seminar
  • Präsenz
  • Kompakt
KAV Niedersachsen: Arbeitsverträge sicher befristen
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Basiswissen Haushaltsrecht, Buchführung und Jahresabschluss für das Rechnungsprüfungsamt (RPA)
  • Präsenz
  • Basis
Die korrekte Durchführung der Freihändigen Vergabe/Verhandlungsvergabe und der Beschränkten Ausschreibung
  • Präsenz
  • Vertiefung
  • Update
Aufbaukurs Digital-Lotse: „Einführung von Cloud-Diensten im Einklang mit dem Datenschutz“
  • Präsenz
  • Kompakt
Das niedersächsische Beamtenrecht – Kompaktseminar
  • Neu
  • Präsenz
  • Vertiefung
  • Update
Nachhaltigkeit und Digitalisierung gemeinsam denken und umsetzen
  • Präsenz
  • Kompakt
  • Präsenz
  • Basis
"Kick-off-Training" für Auszubildende
  • Präsenz
  • Basis
Kommunales Nachhaltigkeitsmanagement
  • Präsenz
  • Kompakt
Beurteilungsrecht und Auswahlverfahren bei der Besetzung von beamtenrechtlichen Beförderungsstellen
  • Präsenz
Krankheit im Arbeitsverhältnis und krankheitsbedingte Kündigung
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Verwaltungsrecht und Rechtsanwendung für Neu- und Quereinsteiger-/innen
  • Präsenz
  • Basis
Gewerbesteuer auf kommunaler Ebene
  • Präsenz
  • Praxis
Prüfungsvorbereitung mit System
  • Präsenz
  • Basis
Grundsteuer der Kommunen -Grundlagenseminar-
  • Präsenz
  • Basis
Grundschulung Personalvertretungsrecht
  • Präsenz
  • Vertiefung
Jahresabschlussprüfung für das Rechnungsprüfungsamt (RPA) -Aufbauseminar-
  • Präsenz
  • Kompakt
Aktuelle Fragen der kommunalen Haushalts- und Finanzplanung
  • Kompakt
  • Quereinsteiger
Gestern Kollegin/Kollege - heute Schulleitung
  • Präsenz
  • Vertiefung
  • Update
  • Präsenz
  • Vertiefung
Aufbauschulung Personalvertretungsrecht - Wissen vertiefen - Beteiligungsrechte rechtssicher und fachkompetent wahrnehmen
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
  • KAV-Seminar
  • Präsenz
  • Kompakt
KAV Niedersachsen: Intensiv-Praxisseminar: Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst rechtssicher besetzen
  • Neu
  • Präsenz
  • Vertiefung
FolgePraxisseminar Einführung eines TCMS Erfahrungsaustausch
  • Neu
  • Präsenz
  • Kompakt
Nachhaltige kommunale Mobilität & Logistik – Grundlagen, Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen
  • Kompakt
  • Vertiefung
Anlagenbuchhaltung spezielle Fragestellungen
  • Präsenz
  • Kompakt
Crashkurs - Einführung in das Vergaberecht
  • KAV-Seminar
  • Präsenz
  • Basis
KAV Niedersachsen: Sicher abmahnen und kündigen
  • Präsenz
  • Vertiefung
Personalvertretungsrechtliche Aufbauschulung - Personelle Mitbestimmung
  • Präsenz
  • Kompakt
  • Quereinsteiger
  • Basis
  • Kompakt
Anlagenbuchhaltung im NKR: Das Basiswissen
  • Neu
  • Präsenz
  • Kompakt
Erstellung kommunaler Radverkehrskonzepte
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Grundlagen der Organisation und Kommunikation für Neu- und Quereinsteiger/-innen
  • Präsenz
  • Basis
Grundlagen des Niedersächsischen Beamtenrechts
  • KAV-Seminar
  • Präsenz
  • Basis
KAV Niedersachsen: Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst rechtssicher besetzen - Grundlagenseminar
  • Präsenz
Gesprächsführung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement
  • Präsenz
  • Basis
Personalvertretungsrecht für Personalverantwortliche
  • Präsenz
Vollstreckungsbeamte im kommunalen Vollstreckungsaußendienst -Erfahrungsaustausch-
  • Präsenz
  • Basis
  • Präsenz
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
  • Präsenz
  • Basis
  • Präsenz
  • Basis
Ersetzendes Scannen in der Verwaltung: Scan-Lösungen erfolgreich einführen
  • Neu
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Verwaltungsdigitalisierung - Teil 1
  • Neu
  • Präsenz
  • Kompakt
Was bietet das Schulwesen in Niedersachsen? – Eine Einführung in das Nds. Schulgesetz
  • Präsenz
  • Kompakt
Digitale Angebote und Dienstleistungen für Bürger:innen entwickeln
  • Präsenz
Kommunaler Datenschutz im Schulamt
  • Präsenz
  • Vertiefung
Ausführung des Haushaltsplanes Vertiefungsseminar
  • Präsenz
  • Basis
Einführung der elektronischen Akte/Vorgangsbearbeitung
  • Präsenz
  • Kompakt
  • Quereinsteiger
Changemanagement in Zeiten der Digitalisierung
  • Neu
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Digitale Arbeitswelt und Prozesse in den Kommunen - Teil 2
  • Neu
  • Präsenz
  • Basis
Digitale Lösungen und Fachanwendungen auf Low-Code-Basis
  • Präsenz
  • Kompakt
  • Quereinsteiger
Datenschutz für Datenschutzkoordinatoren (DSK)
  • Präsenz
  • Basis
  • Quereinsteiger
Kommunales Haushaltsrecht für Neu- und Quereinsteiger/-innen