Externes Praktikum im Ausland

England, Neuseeland, Japan, Südkorea, Australien und viele mehr: Ein Auslandspraktikum im Zuge Ihres Studiums an der HSVN kann zu einer der wertvollsten Lebenserfahrungen werden – sowohl aus fachlicher als auch aus persönlicher Sicht.
Denn hier lernen Sie nicht nur die praktische Arbeit in ausländischen Verwaltungen kennen, sondern hautnah das Leben, die Menschen und den Alltag in einem fremden Land.
Bei Ihrem Vorhaben, einen Teil ihrer berufspraktischen Studienzeit im Ausland zu verbringen, unterstützt Sie unser International Office. Und zwar mit viel Erfahrung bei der Anerkennung Ihres Auslandsaufenthaltes, bei der Förderung, der Sprach- und Sprachtestberatung sowie mit Kontakten zu Verwaltungen in der ganzen Welt.
Sie haben Fragen oder Interesse an einem externen Praktikum? Dann freuen wir uns auf Ihren Besuch.
Bericht von Leonie Bruck, Sina Dittmer und Leonie Klages
Wien (Österreich) 2020
Leonie Bruck, Sina Dittmer und Leonie Klages haben während Ihres zweimonatigen Praktikums in Österreich viel gelernt und können eine Fremdausbildung in Wien nur empfehlt. Lest hier mehr von Ihren Eindrücken und Erfahrungen aus dieser Zeit.
Mehr erfahrenBericht von Gina Siegert
Wien (Österreich) 2020
Möchtest du auch gerne ein Praktikum in der lebenswertesten Stadt der Welt absolvieren? Gina Siegert kann das nur empfehlen und teilt hier ihre Erfahrungen mit euch.
Mehr erfahrenBericht von Marlene Streilein
Bozen (Italien) 2020
Wenn ihr ein Praktikum im Ausland absolvieren möchtet, bei dem ihr gleich zwei Sprachen kennenlernt, ist ein Praktikum bei der Gemeinde Bozen eine gute Empfehlung für euch. Lest hier, wie es Marlene Streilein gefallen hat.
Mehr erfahrenBericht von Philine Deiters
Wien (Österreich) 2020
Philine Deiters hat ihre Fremdausbildung in der Wiener Stadtverwaltung absolviert. Warum das eine wirkliche Bereichung für sie war, lest ihr hier
Mehr erfahrenBericht von Leokadia Bührig
Bali, Indonesien (2020)
Aufgrund eines Schulpraktikums in einem Hotel wusste Leokadia Bührig, dass hinter großen Resorts und Hotels ein immenser Verwaltungskomplex steht. Sie schreibt: Ich erfragte im Praxisbüro des NSI, ob ein externes Praktikum dort grundsätzlich möglich ist. Die Antwort war ja, sofern ich einer Verwaltungstätigkeit nachgehe. Ich nahm mir vor: Ich werde die erste sein, die ihre Fremdausbildung in einem Resort im Ausland absolviert. Und es hat funktioniert, lest selbst...
Mehr erfahrenBericht von Mara-Jantje Fuß
Civic Service, Trowbridge, UK (2020)
Meine Reise hätte nicht schlimmer beginnen können. Zehn Meter vor dem Bremer Flughafen bricht eine meiner Rollen vom gefühlten 50kg schweren Koffer ab. Aufgrund des starken Nebels und der niederigen Temperaturen drohen die Flügel des Flugzeuges einzufrieren und der Abflug in Bremen verspätet sich um zwanzig Minuten", berichtet Mara-Jantje Fuß. Und trotzdem ist sie gut in Trowbridge angekommen, wie Ihr hier weiterlesen könnt...
Mehr erfahrenBericht von Lisa Hoffmann
Stadtverwaltung Heinola, Finnland (2019)
Hyvää päivää! Mein externes Praktikum habe ich bei der Stadt Heinola in Finnland gemacht. Heinola ist die Partnerstadt meines Heimatlandkreises Peine. Durch den Förderverein zu dieser Städtepartnerschaft konnte ich persönliche Kontakte zu Kolleginnen und Kollegen in der Verwaltung in Heinola knüpfen. Als ich von meinen Plänen, ein Praktikum im Ausland zu absolvieren, erzählte, luden sie mich ein für das Praktikum zu ihnen zu kommen. Was ich dort erlebt habe - und wo das Baustellenfoto entstand - erzähle ich Euch hier...
Mehr erfahrenBericht von Annami Olvermann
Bienvenue à Marignane (2019)
Annami Olvermann hat ihr externes Praktikum in Südfrankreich absolviert. Um zu erfahren, was man unter „Dématérialisation“ versteht, was ein „Guichet Unique“ ist und welches Klischee über Deutsche sich in Frankreich hartnäckig hält, solltest Du hier unbedingt weiterlesen...!
Mehr erfahrenBericht von Luzie Berger
Arcachon (Frankreich) 2019
Strand, Sonne, die französische Küche, ausgezeichnete Weine und zahlreiche Freizeitaktivitäten wie zum Beispiel Surfen, Fahrrad fahren und Bootsausflüge - all das führt jedes Jahr Tausende Touristen an die französische Westküste, wo sich die Bucht von Arcachon befindet. Hier habe ich im Sommer 2019 für zwei Monate meine Fremdausbildung in der Touristeninformation absolviert und mich abends am Strand während des Sonnenuntergnags manchmal selbst gefühlt, als wäre ich im Urlaub...
Mehr erfahrenBericht von Lisa Martelock
Vive la France! Ein externes Praktikum in Paris (2019)
"Für mich war es besonders interessant, deutsche und französische Gesetze nebeneinander anzuwenden. Es gibt Mitarbeiter mit französischen Arbeitsverträgen und Mitarbeiter, die nach dem TVöD beschäftigt sind. Darüber hinaus hat das Institut aufgrund der unterschiedlichen gesetzlichen Vorgaben in Deutschland und Frankreich verschiedene Personalvertretungsgremien, die nebeneinander existieren", berichtet Lisa Martelock zu ihrem Praktikum am Deutschen Historischen Institut in Paris. Was Lisa sonst noch alles erlebt habt, erfahrt Ihr hier:
Mehr erfahrenBericht von Sara Thiede
New York City (USA) 2019
Ich war noch niemals in New York…
… stimmt nicht ganz, aber bislang war ich immer nur als Touristin dort. Jetzt habe ich die Chance erhalten, die Stadt verbunden mit einem Arbeitsalltag neukennenzulernen. Ich durfte 2,5 Monate lang viele Erfahrungen in der Verwaltung der German School Brooklyn NYC sammeln. Ich blicke auf eine wahnsinnig tolle und aufregende Zeit zurück.
Bericht von Cathleen Feddeler
Willkommen in Weston-super-Mare (2019)
Für den Liegestuhl hatte Cathleen Feddeler von der Stadt Hildesheim eigentlich nur wenig Zeit: zu spannend und kurzweilig war ihr Praktikum in Weston-super-Mare, einer Partnerstadt Hildesheims! "Die Menschen dort sind alle einfach unglaublich nett und zuvorkommend. Man fühlt sich von der ersten Sekunde willkommen und als Teil des Teams" betont sie. Ihren begeisterten Bericht lest Ihr hier.
Mehr erfahrenBericht von David Döring
Giz a deek: A Canny good Student Placement (2019)
Newcastle-upon-Tyne ist seit fast 15 Jahren Ziel der England-Projektfahrt der HSVN. 2019 hatte David Döring Gelegenheit, als Praktikant beim Newcastle City Council, der Stadtverwaltung zu arbeiten. Newcastle liegt im "Geordieland", und "Giz a deek" bedeutet auf Geordie soviel wie "Lass mich mal gucken, was Du da machst". Also dann mal los...
Mehr erfahrenBericht von Alina Seltmann
Costa Rica – Pura Vida! (2019)
Nachdem Alina Seltmann zum ersten Mal hörte, dass die Möglichkeit besteht, eine Praxiszeit im Ausland zu absolvieren, stand ihr Plan fest: "Ich möchte ins Ausland und diese einmalige Chance nutzen!" Lies selbst, was Alina in an der Colegio-Humbolt-Schule in Costa Rica erlebt hat!
Mehr erfahrenBericht von Desiree Bistreck
Mein externes Praktikum in der Malta Tourism Authority (2019)
Guten Tag oder Bongu, wie man auf maltesisch sagt. Ich bin Desirée Bistreck.
Mein letzter Tag auf Malta in der Tourism Authority steht bevor und spannende zwei Monate mit vielen neuen Erfahrungen liegen hinter mir.
Bericht von Corinna Moldenhauer
Bienvenue à l’Église Protestante Unie de France! (2019)
Paris… Straßencafés, junge Leute am Ufer der Seine, Demonstrationen, Straßenmusiker, Baguette und Käse – All dies durfte ich während der Zeit meines externen bei der Protestantischen Vereinigten Kirche in Frankreich erleben.
Schon als ich am ersten Tag meines Praktikums das typisch französische Gebäude mit den hohen Decken, den Spiegeln und Kaminen betrat, freute ich mich darauf, auch in den nächsten Wochen jeden Morgen hierher zu kommen…
Bericht von Lukas Wagner
Stadtverwaltung Toyohashi (Japan) 2018
Konnichiwa!
Hier sitze ich nun wieder im kalten Deutschland und lache angesichts der Tatsache, dass ich tatsächlich die schwüle Hitze des japanischen Sommers mit seinen 35 Grad bei 80 % Luftfeuchtigkeit vermisse. Mein Auslandspraktikum habe ich vom 01.08.2018 bis zum 30.09.2018 in Toyohashi in Japan abgeleistet.
Dort war ich in der Stadtverwaltung eingesetzt. Genauer gesagt in der „Multicultural Society and International Affairs Divison".
Bericht von Mirko Lekat
Bezirksverwaltung der Stadt Wien (Österreich) 2018
Bereits kurz nach Beginn meines Studiums im August 2016 wusste ich, dass ich meine Fremdausbildung – auch wenn diese erst im Sommer 2018 stattfinden sollte – im Ausland absolvieren möchte. Mit dem Ausland verknüpft man automatisch Englisch und lange Flüge – da ich beides nicht besonders mag, ich viel Wert auf die Umwelt lege und Wien bereits durch einen Kurzaufenthalt kannte, war ein Praktikum bei der Stadtverwaltung nicht sonderlich abwegig. Nach kurzem E-Mail-Austausch mit dem Ausbildungsleiter der Stadt und dem Nachreichen von ein paar Bewerbungsunterlagen hatte ich innerhalb von zwei Wochen meine Zusage. Erst als ich Anfang 2018 ein Zimmer gemietet und den Zug nach Wien gebucht habe (Direktverbindung von Hannover mit dem ICE in 7:20 Stunden), realisierte ich, dass ich den Sommer in der Stadt mit der höchsten Lebensqualität der Welt verbringen werde.
Mehr erfahrenBericht von Susann Becker
Barnstaple (England) 2018
Mein Name ist Susann und ich habe die Möglichkeit genutzt, meine Fremdausbildung im Rahmen meines Studiums der Allgemeinen Verwaltung im Ausland zu absolvieren!
Im Gegensatz zu vielen anderen Studenten, die ihre Fremdausbildung ebenfalls im Ausland verbracht haben, war mein Aufenthalt alles andere als langfristig geplant. Für mich stand nicht von vorneherein fest, dass ich unbedingt ins Ausland möchte, war gegenüber der Idee aber nie abgeneigt. So erfuhr ich über Herrn Döring spontan von einer Ausschreibung des Stadtplanungsteams der Stadt Barnstaple in North Devon, England. Barnstaple pflegt eine langfristige Städtepartnerschaft mit meiner Heimatstadt, so ergab sich für mich die perfekte Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts und ich bewarb mich. Es hat ca. 3 Wochen gedauert bis ich die Zusage aus Barnstaple erhielt. Die Planung konnte beginnen – ca. 7 Monate vor Praktikumsbeginn!