Masterstudium

Der Masterstudiengang Kommunales Verwaltungsmanagement ist ein weiterbildender, berufsbegleitender Fernstudiengang mit Präsenzphasen. In einem Zeitraum von mindestens zwei Jahren (Regelstudienzeit) qualifizieren Sie sich hier für das 2. Einstiegsamt der 2. Laufbahngruppe.

Die Besonderheit des Masterstudiengangs: Sie gehen weiterhin einer Vollzeitbeschäftigung nach, erbringen Ihre Leistungen im Fern- und Selbststudium und werden für die Präsenzphasen an der HSVN von Ihrem Arbeitgeber freigestellt. Eine andere Möglichkeit besteht für Verwaltungsmitarbeiter/-innen, deren Behörde kein Masterstudium finanzieren möchte. Denn Mitarbeiter/-innen der Niedersächsischen Kommunen können sich hier auch eigenständig als Selbstzahler anmelden.

Studieninhalte und alle nötigen Formulare zur Anmeldung finden Sie hier.

 

Ansprechpartnerin

Logo_NSI
Janin Derya Sachbearbeitung Master Telefon: 0511 1609-2713

Organisation

Organisatorisch handelt es sich bei dem Master-Studiengang um ein berufsbegleitendes Fernstudium mit Präsenzphasen. Insgesamt sind 13 Pflicht- und 2 Wahlpflichtmodule zu belegen und mit einer Prüfung abzuschließen. Darüber hinaus ist eine Master-Arbeit anzufertigen und im Rahmen eines abschließenden Master-Kurses zu verteidigen. Die Mindeststudiendauer beträgt zwei Jahre, sie kann aber bei besonderen Belastungen im Arbeits- oder privatem Umfeld flexibel gestreckt werden.

Neben dem begleiteten Selbststudium schließt jedes Modul mit einer dreitägigen Präsenzphase ab, die in der Regel von Donnerstagmittag bis Samstagmittag stattfinden wird und 20 Unterrichtsstunden umfasst. Pro Trimester finden entsprechend maximal drei Präsenzphasen statt. Bei der persönlichen Zeitplanung ist zu berücksichtigen, dass zusätzlich für jedes Modul ein Prüfungstag zu veranschlagen ist, der auch außerhalb der regulären Präsenztage liegen kann.